Mini Halloween Party mit Dracula Rock
Do, 16. November 2023
Am letzten Schultag vor den Herbstferien feierten wir eine Mini Halloween Party und alle sangen und ...
Seit ein paar Wochen haben wir im Sachunterricht das Thema „Wetter“. Am Anfang lernten wir die verschiedenen Wolkenarten wie Regenwolke (Nimbostratus) oder Gewitterwolke (Cumulonimbus) kennen. Dann haben wir erfahren, wie Regen entsteht. Das nennt man auch den Wasserkreislauf. Nach dem Wasserkreislauf lernten wir die verschiedenen Niederschlagsarten (Regen, Schnee, Hagel) kennen. Nach diesem Thema ging es mit der Entstehung vom Wind weiter. Außerdem gibt es verschiedene Windstärken, die in den Stufen 0 bis 12 (windstill bis Orkan) angegeben werden. Auch den Kompass und die Windrose mit den Himmelsrichtungen haben wir kennenlernt. Wir haben erfahren, wie ein Kompass funktioniert und führten ein Kompasstraining durch. Danach beschäftigten wir uns mit verschiedenen Wetter-Messgeräten wie Thermometer, Windfahne, Niederschlagsmesser, Barometer und Anemometer. Nach den Herbstferien beginnen wir mit der Wetterbeobachtung. Das wird bestimmt toll.
Leopold und Johannes (Klasse 3a, Grundschule Kieselbronn)
Do, 16. November 2023
Am letzten Schultag vor den Herbstferien feierten wir eine Mini Halloween Party und alle sangen und ...
Do, 16. November 2023