Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Besuch bei der Feuerwehr Kieselbronn

Unsere Klassen 4a und 4b haben das Thema Feuer in Sachkunde durchgenommen, deshalb planten unsere Lehrerinnen Fr. Hoffmann (Klassenlehrerin 4a) und Fr. Stecher (Klassenlehrerin 4b) einen tollen Ausflug. Dieser sollte zur Feuerwehr Kieselbronn gehen. Am 24. März 2025 kam aber erst einmal Herr Poppe zu uns. Wir hatten eine interessante Feuerstunde bei ihm. Erst am 28. März. 2025 ging es zu ihm zur Feuerwehr. Auf diesen Tag freuten wir uns alle, denn er hatte uns nämlich etwas versprochen. Wir trafen uns zuerst in unserem Klassenzimmer und liefen dann einmal quer durch Kieselbronn zur Feuerwehr. Dort wurden wir herzlich empfangen. Im Mannschaftsraum wurden wir begrüßt und die Feuerwehrleute stellten sich uns vor. Wir haben sehr viele interessante Dinge mitgeteilt bekommen und durften einen Notruf absetzen. Dann durften wir sehen wie einer aus der Mannschaft sich für den Einsatz mit seiner Sauerstoffflasche bereit machte. Wir wurden in 2 unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Das Lagezentrum war unser erstes Ziel. Danach ging es weiter in die Umkleide. Dort waren viele Schränke mit Kleidung gefüllt. Wir durften alle Kleidungen begutachten und dann erraten, was die Beschriftung auf dem Helm und der Kleidung zu bedeuten hatte. Danach probierten wir die Kleidung an, die viel zu groß und schwer für uns war. Wir gingen mit einem Feuerwehrmann nach draußen vor die Feuerwehrwache. Gemeinsam haben wir mit der Ausrüstung die Schläuche angeschlossen und ausprobiert. Wir haben gelernt, wieviel Druck auf so einem Feuerwehrschlauch ist. Wir hatten viel Spaß. Beim Daraufstellen auf den Schlauch sind wir ganz schnell heruntergefallen. Die Feuerwehrautos sind groß und haben jede Menge Technik an Bord. Das Probesitzen war super. Wir durften auch den Ventilator testen. Unsere Haare waren danach sehr zerzaust. Das war sehr lustig und laut. Die Feuerexperimente waren klasse. Zuerst haben wir Deo-Dosen in die Luft gejagt. Sie waren dann total zerstört, das hat uns gut gefallen. Auch Mehl kann brennen, wie wir gelernt haben. Herr Poppe hat einen Topf mit altem Friteusenfett entzündet und gezeigt, wie man falsch löscht. Und zwar mit Wasser. Einmal hat es richtig gut geklappt, die Flamme ist richtig weit in die Luft gegangen. Die Feuerwehr hat uns eine Urkunde verliehen und uns Schokolade geschenkt, worauf wir sehr stolz waren. Auf dem Schulhof zurück haben wir noch gespielt und sind dann alle glücklich nach Hause gegangen. Das war ein schöner Ausflug. Vielen Dank an die Feuerwehr Kieselbronn!

Lisa Klasse 4a

 

Fotoserien

Feuerwehr 2025 (DO, 10. April 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 10. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Theaterfahrt der 1a und 3b

Am Dienstag, den 1. April waren die Klassen 1a und 3b gemeinsam im Theater Pforzheim. Dort lief das ...

Große Ehre für kleine Helden